
Wochenend und Sonnenschein und wir waren unterwegs zum Crater Lake - fein.
Ehrlich gesagt weiß ich diesmal nicht wo ich anfangen soll. Aber es war MAL WIEDER Wochenende und MAL WIEDER tolles Wetter vorausgesagt und MAL WIEDER konnte ich nicht zuhause hocken. Wie froh war ich, dass wir uns zu viert zusammengefunden haben, um diesen 2-tägigen Roadtrip zum Crater Lake im Süden Oregons zu machen. Huuuu und es war MAL WIEDER sooooo toll!!!

So nun aber mal die ganze Story: 10 Uhr morgens = Abfahrt in Lake Oswego, das war eine kurze Nacht, denn Freitag gings erstmal gepflegt zur 80ies Party in Kustall - ähm - Chrystal Ballroom;-) Legendär, heißt es. Hat auch wirklich gefetzt! Jedenfalls...5 Stunden Fahrt erwarteten uns und dann endlich waren wir da - am Crater Lake. Ein inaktiver Vulkan, dessen Krater sich ueber die Jahrhunderte (?) mit Regenwasser füllte und nun einen unglaublich blauen, arschkalten und riesigen See beherbergt. Beim Anblick stockt einem der Atem, man befindet sich wie in einer anderen Welt. Und ähnlich wie am Gran Canyon ist dies hier nichts für Höhenangsthasen. Denn als schaulustiger Besucher befindet man sich ganz oben auf dem Kraterrand und von dort blickt man so einige Meter hinunter. 3 Stunden dauerte die Umrundung des Kraters. Immer wieder hielten wir an um zu giecken, staunen, wundern, fotografieren und vor Freude macht man sich fast in die Hosen.



Schließlich haben wir dann auch noch den Sonnenuntergang erleben dürfen und das war dann nicht mehr zu toppen und ich musste meine Freude mal frei rauslassen;-)

Abgestiegen sind wir dann in einer Lodge mitten im Crater Lake Nationalpark. Uriger hätte es nicht sein können: 4-Mannzimmer und Badezimmer aufm Gang - das verlieh dem Ganzen noch charmanten Ferienlagerflair. Fehlten nur noch Doppelstockbetten;-)

Am nächsten Morgen ging es dann weiter zum Oregon Vortex. Die Magie war Thema dieses Ausflugs. Denn dort spielten sich kuriose Dinge ab: Menschen, die plötzlich größer werden, Flaschen die bergauf rollen und Schwindel ohne erklärbaren Grund. Da können wir nur froh sein, dass niemand plötzlich vom Erdboden verschluckt wurde. Das alles begründet sich jedenfalls auf magnetischen Verwirbelungen der Erde, die an bestimmten, wenigen Orten der Welt verrückt spielen. Irgendwie so, am besten ihr lest das mal im Internet nach. Bin dann doch kein Einstein. Aber echt unfassbar! Wir hatten viel Spass und haben natürlich alles fotografisch festgehalten...

Insgesamt gibt es von diesem Ausflug ca. ein Dutzend Bilder, die ich hier ja nicht alle einstellen kann. Interessierte melden sich bitte bei Romek oder schauen einfach mal bei facebook nach...:-)
deine Story ist schon wieder mal zu bewundern. ich denk trotzdem ohne UNS ist es da langweilig im großen und ganzen. ;)
AntwortenLöschenich sehe aber das du dich vergnügst und du viel siehst.
Das freut mich immer wieder, aber wir vermissen dich hier alle sehr arg, versuchen schon feiern zu gehen, alkohol zu trinken, treffen, Mädelsabend etc. aber wir stellen immer fest, ES FEHLT WAS und zwar DU.
Wir reden oft über dich und jeder einzelne denkt noch viel mehr an DICH!
Knutsch
PS.: das sprungfoto ist der OberBurner!