Oregon hat nicht nur eine wunderschöne Landschaft zum gucken und staunen, nein, auch die anderen Sinne kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. So beherbergt dieses Fleckchen Erde unter anderem etliche Weinereien und ne niederländische Gemeinde mit einem jährlichen Kraut&Wurst-Festival...

Nun aber die ganze Story: Stacey ist ein Planer durch und durch. Bereits Wochen vorher hat sie alle möglichen Freunde zusammengetrommelt, um ihrem "German Roommate" das kulinarische Oregon gebührend zu präsentieren. Staceys Auto kann man so umbauen, dass 8 Personen Platz finden und der Kofferraum bietet genug Raum für Snacks und Naschereien. So haben wir im Vorfeld dafür gesorgt, dass wir ausreichend Verpflegung an Bord haben und dann ging es Samstag morgen um 10 Uhr los. Das war wie ne Klassenfahrt:-)

Einer ihrer Freunde trinkt keinen Alkohol, mag aber die Gesellschaft - Mensch waren wir Glückspilze - wir hatten einen Fahrer und konnten ohne Hemmungen trinken ...ähm, verkosten;-) 4 Weinereien standen auf dem Tagesplan. Maximal 5$ bezahlt man für eine Verkostung, manchmal auch gar nichts. 6 - 20 Weine kann man dann pro Weinerei verkosten, das knallt ordentlich *grins* Es hat soviel Spass gemacht!

Eine Weinerei hatte sogar die größte Auswahl an deutschen Räuchermännchen und Nussknackern in Amerika, ich dachte mich tritt ein Pferd als ich das sah...alles Originale aus dem Erzgebirge.
Ursprünglich hatten wir geplant draussen auf weissen Bänken zu Pickniken, aber das Wetter zwang uns, im Auto während der Fahrt zur nächsten Weinerei zu essen, was aber nicht minder gesellig war: "Kann mal einer die Bulletten vorreichen" und "Ich hätte gern noch ein paar Cracker mit Käse"....


Bei der letzten Weinerei hat sich dann doch nochmal die Sonne blicken lassen und so konnten wir nun auch ein paar Bilder des Weingutes schiessen, traumhaft!





Stunde um Stunde verging, die Stimmung auf höchster Stufe, so erreichten wir dann gegen 18 Uhr schließlich Verboort mit seinem Kraut & Sausage-Festival. Einmal jährlich wird hier nach niederländischer Tradition Wurst geräuchert und im Rahmen eines Riesenspektakels unters Volk gebracht. Ich glaube, die haben an diesem Abend an die 6000 Würste serviert und bereits vormittags Tonnen davon an Grossabnehmer verkauft...Für 15$ kauft man sich das Ticket zum Wurstparadies. Aber bevor man isst, sollte man dem hießigen Gun Club einen Besuch abstatten. Dort gabs Elchköpfe an der Wand, Bier und Wein für die Gäste und Lagerfeuer zum Wärmen...

Und auch hier wieder wie auf einer Klassenfahrt spielten wir Trinkspiele, setzten uns Hüte auf und schunkelten zu deutscher Volksmusik (wirklich!)...

Am tollsten war die Fahrt zum Gun Club - das war nämlich in einem dieser gelben amerikanischen Schulbusse - natürlich ist es eigentlich nur ein Bus wie jeder andere auch, aber ich fands trotzdem toll!


Es regnete junge Hunde als wir dann für die Wurst anstanden, aber drinnen angekommen wurden wir ordentlich entschädigt: Wurst soviel man wollte, dazu Sauerkraut, Bohnen, Kartoffelpüree, Milch und Kuchen zum Nachtisch. Boah, satt!

Das war übrigens der gleiche Gemeindesaal, in dem auch die Party der 2. Hochzeit stattfand...Auch wenn es wie eine Massenabfertigung war, genossen wir unser Abendbrot. Jammi!

Der Grossteil der Runde war nach diesem Festmahl völlig fertig und bereit fürs Bett, aber Stacey, Bayern-Sascha und ich sind dann noch auf einen Absacker ins Hubers - schliesslich war es ja erst um neun! Na ja und weil wir ja nun gerade mitten in Portland Downtown waren, warum denn nicht noch ne Runde das Tanzbein schwingen....gesagt...getan...Sonntag ging dann natürlich nichts mehr:-)

The End