Donnerstag, 26. November 2009

Thanksgiving

Diese Woche war besonders kurz für uns arbeitende Bevölkerung. Eine der grössten und traditionsreichsten Feiertage der Amerikaner kündigte sich an: Turkey Day alias Thanksgiving, (sprich: Erntedankfest)! Immer am letzten Donnerstag im November wird die ganze Familie für das gemeinsame Fressgelage zusammengetrommelt. Wir waren bei Julia’s Eltern (1. Braut mit dänischen Wurzeln) eingeladen. Das Haus war wie geschaffen für die 18-köpfige Gesellschaft: Eine offene Küche, ne grosse Festtafel und gemütliche Couchecke. Jeder hat seinen Beitrag zu dem 5-Gänge-Menu beigetragen. Ich hab kleine Vorspeisen-Spieße mit Bouletten & Käsewürfeln vorbereitet. Bereits mittags sind langsam alle eingetrudelt und haben beim Kochen und Vorbereiten geholfen. Gegen 15 Uhr waren dann die beiden Truthähne (1 x frittiert und 1 x gegrillt) fertig und die Schlemmerei konnte starten.

Neben den Truthaehnen gab es Kartoffelpuree (die Amis lieben Kartoffelpuree!), Salat, Pilzsoße, Gemüseaufläufe, Cranberry-Marmelade und Maisbrot. Und zum Nachtisch: Pie (Kuchen) - was sonst!

Kugelrund gefuttert wurde dann nach dem Essen gespielt, DVD geschaut und geschnattert. Das ganze hat uns schon ein bisschen auf Weihnachten eingestimmt. Wie passend, denn kommerziell gesehen ist Thanksgiving sowas wie der Beginn der „Big Holidays“. Am Freitag nach Thanksgiving, dem sogenannten Black Friday, kann man zum Beispiel die besten Schnäppchen des Jahres machen, dafür stehen die Leute sogar schon um 5 Uhr morgens in den Läden. Stacey und ich hatten jedoch besseres vor, aber das könnt ihr im nächsten Bericht lesen;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen