Man, nun is schon wieder ein Wochenende vorüber. Die Zeit rast, aber immerhin haben wir mal wieder ein bißchen was zu berichten...

Freitag + Portland = 80ies Party. Ich glaube, diese logische Formel ist euch ja nun auch schon ein Begriff:-) Wir waren natürlich wieder dabei, hatten wieder viel Spaß und diesmal haben uns auch Stacey und Eileen mit ihrer Anwesenheit beglückt. Aber Isi, Sven und Sascha? Wo ward ihr denn nur?

Samstag -und es passieren doch noch Wunder- regnete es mal nicht. Uhuuu - also ab auf den Saturday Market. Da gabs Elephantenohren als besondere Delikatesse fuer 4 Dollar. Bevor ihr jetzt das Gesicht verzieht, is nüscht anderes als platt gedrueckter, in Zucker und Zimt gewendeter Pfannkuchen (auch bekannt als Krapfen oder Berliner - siehe Foto oben). So sweet! But very jummy and very Portland. Und danach taten wir das, was wir tun mussten: 50%-Discount-Shoppen bei adidas& Columbia, Essen im fancy "Mint" und "The King's Speech" im traditionsreichen St.Johns Kino. What a nice day!

Sonntag zog es uns dann mal raus aus der Stadt und ran an die Küste. Der Dodge Challenger musste schließlich mal richtig ausgefahren werden. Das gute Stück hatte ja gerade mal ein paar hundert Meilen runter. Ziel der Spazierfahrt: Tillamook Cheese Factory. Da wird Käse und Icecream "Made in Oregon" hergestellt und man kann die Produktionshallen besichtigen. Der Weg dorthin durch den Tillamook Forest war aber bei weitem interessanter als die Besichtigung der Molkerei. Aber immerhin gabs dort Riesen-Eiskugeln auf einer frisch-gedrehten Waffel - eine Kugel ersetzte eine volle Mahlzeit, Mittag brauchten wir an diesem Tag also nicht mehr.

Als wir die Molkerei verließen, regnete es zur Abwechslung mal wieder. Aber wir fuhren trotzdem noch ein paar Meilen weiter und drehten eine Runde um den Meares Loop entlang der Küste. Schließlich steht da auch ein Leuchtturm - Oregon ist ja berühmt für seine Leuchttürme und wir waren bis dato noch bei keinem. Na ja, und Bilder mit blauem Himmel sind ja auch auf Dauer auch langweilig;-)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen