Cape Caneveral - Kennedy Space Center

Hui – heute haben wir unseren ersten Alligatoren in freier Natur gesehen!!! Der lag aufm Weg zum NASA-Stützpunkt auf Cape Canaveral so am Straßenrand rum.
Genauso wie Gürteltiere und auch wieder tausend verschiedene Vogelarten. Auf Cape Canaveral gibt es nämlich nicht nur den NASA-Stützpunkt sondern auch ein riesiges Naturschutzgebiet wo sich unzählige Arten ganz geborgen und beschützt aufhalten können. Ha – wieder was gelernt:-)

Gegen 11:30 sind wir im Kennedy Space Center angekommen und haben uns dann geschlagene 7 Stunden durch das Besucherzentrum gekämpft: Raketen, Spaceshuttles, Rockets, Aussichtsplattformen, Kapseln, 3D-Kinos, Flugsimulationen und Museen zur Geschichte der Raumfahrt befinden sich auf dem Gelände. Da hat man schon ordentlich zu tun, nicht nur weil man überall Schlange stehen muss. Man will ja auch überall reinklettern und alles anfassen und sich so fühlen alles wär man selbst aufm Mond spaziert;-) Schade nur, dass wir keinen Raketnstart sehen konnten, der nächste "Launch" ist erst Anfang April geplant. Ach und jeder 2.Besucher war deutsch, so jedenfalls unser Eindruck. Wetter war heute eher frisch (arschkalt!!!) und für die Jahreszeit wohl immer noch weit unter Durchschnitt - von wegen Sunshine State Florida:-(

Aber es soll die nächsten Tage besser werden und für unsere immer noch leicht rosafarbenen Arme, Nasenrücken und Glatzen tat der sonnenfreie Tag eigentlich ganz gut…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen