Freitag, 19. August 2011

Romek's Tagebuch Teil 3: 8. bis 10.Juli 2011 "Yosemite Nationalpark"

Endlich! Nachdem Mandy und ich diesen Punkt 2008 von unserer Liste aufgrund von Schnee streichen mussten, war es jetzt endlich soweit. Yosemite!! Unser Zeltplatz war leider nicht im Park. Aber wenn man bedenkt, dass sämtliche Plätze dort binnen 90 Sek. nach Freigabe am 1. Februar um 8Uhr ausverkauft und danach nur noch über den Schwarzmarkt zu bekommen sind, haben wir mit unserem Zeltplatz einen guten Wurf gemacht. Erinnert ein bisschen an Ferienlager, auch wenn ich nie dran teilgenommen habe.

Die 30min Fahrt mit dem Auto vom Zeltplatz bis zum Eingang vom Yosemite Park machte neugierig. Die Straße schlängelt sich durch Schluchten mit trockenen und spärlich bewachsenen Hängen und dann: WOW!!! Saftiges Grün, beeindruckende Wasserfälle und Felsformationen die einem den Atem rauben. Aber leider auch Millionen Leute und Autos. Schnell geparkt und entschieden welche Wanderung wir bezwingen wollen. Halbstark wie wir sind, entschieden wir uns natürlich für eine lange und nicht zu einfache Wanderung. Denn das kann ja jeder und wir sind ja schon geübt und die Schuhe eingelaufen. Also los. Yosemite Upper Falls hieß der gewählte Wanderweg und führt hoch zum größten Wasserfall im Park. 6-8h sind laut der Karte veranschlagt: "Das schaffen wir schneller!!" Anfangs mit einem breiten Lächeln auf dem Gesicht, lustige Sprüche und hohes Tempo. Doch je steiler der Aufstieg wird und je mehr wir der Sonne ausgesetzt sind, werden wir langsamer und atmen immer schwerer. 1000m Höhenunterschied zwischen Startpunkt und Gipfel. Keiner von uns denkt ans Aufgeben und oben angekommen werden wir mit einer Wahnsinns Aussicht belohnt. Geschafft! Und nach kurzen Stärkungen und Kühlen von Kopf und Füßen im Fluss geht es wieder runter. Das lief dann schon leichter und war weniger beschwerlich.

Unten angekommen: kurzer Uhrenvergleich. Und?! Klar! Nur 5h mit Pause-man sind wir gut!

Am nächsten Morgen haben wir dann aber auch jede Faser unseres Körpers gespürt. Damit stand dann ein anderer und leichter zu erklimmender Wasserfall auf dem Plan. 4h wandern und Lunchbrot auf dem Gipfel. Einfach nur schau! Und ja, ich liebe Wasserfälle und ihre gewaltige Kraft, schön bemerkt?

Was die wilden Tiere angeht muss man sagen, man wird überall vor den Bären gewarnt jedoch sollte ich (außer mich selbst im Spiegel) keinen antreffen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen