Dienstag, 16. März 2010

Florida - Fort Lauderdale

So – da sind wa nun – in Florida. Nach glücklicher Familienzusammenführung ging‘s erstmal zur Mietwagenstation. Eigentlich hatten wir ja n Dodge Charger bestellt, aber da Madame Shoppingfever ja mit 3 Gepäckstücken anreißen musste, haben wir das vor Ort mal kurzentschlossen umgemodelt. War auch kein Problem und so haben sie uns für den gleichen Preis n Minivan angeboten – genau den gleichen wie im Dezember – nur in Frühlingsweiss. Super! So fuhren wir dann mit Sack und Pack direkt zum Hotel in Fort Lauderdale. Check-in gegen 19:00 Uhr. Zugegeben eher bescheiden fiel das aus, aber Bett und Bad waren vorhanden und was brauchten wir mehr? Abendessen – richtig! Na dann Mahlzeit! Heute machten wir dann Fort Lauderdale unsicher. Schönes Wetter –schöne Strandpromenade und schöner Strand! Das gefiel. Weiter gings aufm Wassertaxi Richtung Innenstadt. Fort Lauderdale ist das Venedig der Ostküste – fast die ganze Stadt ist mit Wasserstraßen durchzogen und so kann sich hier fast jeder als stolzer Besitzer eines Wassergrundstücks nennen. Noch stolzer sind sie aber hier auf ihre dezenten Millionenvillen und „kleinen“ Yachten am hauseigenen Bootssteg. Hier tummeln sich die Reichen – echt krass und eine reine „Fantasiewelt“ laut Wassertaxifahrer! Papa wurde zwischenzeitlich ein bißchen schlecht, aber nicht aufgrund des Seegangs, nein, eher als uns erzählte wurde, dass die ein oder andere Villa als Hochzeitsgeschenk an Töchter verschenkt wurde. Ist ja eigentlich ne echt nette Idee, oder? ;-) Mit dem Tagesticket für das Wassertaxi kann man immer wieder aus- und aufsteigen und so schlenderten wir auch durch die Las Olas Riverfront, über den Las Olas Boulevard, aßen Mittag in der Cheesecake Factory und endeten schliesslich wieder an der Strandpromenade, wo wir den Spring Break Studenten beim Feiern zuschauen konnten…Fort Lauderdale hat nämlich auch noch den Zweitnamen Fort Liquordale. Letztendlich endeten wir dann noch in der Sawgrass Mill Shopping Mall – wohl die 2. größte Touristenattraktion Floridas nach Walt Disney! Bilanz des Tages: ganz viel Schönes und Teueres gesehen, lecker gegessen, 7 paar Schuhe und n fetten Sonnenbrand mit unschönem T-Shirtabdruck. Ja man sollte sich auch dann eincremen, wenn man nicht am Strand rumliegt…manche müssen es auf die harte Tour lernen;-)

Sonntag, 7. März 2010

Saturday Market & ein Hauch von Melancholie

An meinem fast letzten Samstag in lovely Portland, habe ich nochmal eine DER Portland Attraktionen besucht: den Saturday Market - kunterbuntes Marktgewusel, leckeres Essen, Klamotten, Kunst in allen Farben und Formen...und dazu allerschönstes Frühlingswetter. Perfekt! Emely hat mich begleitet, zu zweit machts ja auch mehr Spaß und Stacey war mal wieder auf Geschäftsreise... Wir sind den ganzen Nachmittag über den Markt geschlendert, haben kleinen Kindern beim Baden (!) im Springbrunnen beobachtet, leckeren (amerikanischen) Schawarma gegessen und das Treiben genossen. Später sind dann Florian und Torsten noch dazugestoßen und wir haben uns noch ein wenig gen Süden (Waterfront Park) begeben...auch vorbei am Strand von Portland;-)


Das ganze haben wir noch mit einer kleinen Sightseeing-Tour durch Downtown Portland abgerundet. Ja wirklich - Döner-Kebab ist hier mal eben German Cuisine (deutsche Küche)...probiert hab ichs nie, aber bald kann ich ja auch wieder n rischtjen Döner in Bööörlin verdrücken *freu*...


Na jedenfalls konnte ich so nochmal ein paar schöne Portland-Fotos schießen und schnell war dann meine letzte ausführliche Tour durch Portland auch schon vorüber...schnief...und ganz ehrlich, so langsam setzt leicht-lähmende Wehmut ein.......neben der natürlich viel größeren Vorfreude auf das baldige Liebsten- und Familienzusammentreffen in Miami;-)

Und nun muss ich aber los zum WWF - Weißwurschtfrühstück bei Andreas & Piper...und morgen beginnt meine allerletzte Woche hier im wunderschönen Oregon. Kaum zu fassen, wie schnell die Zeit verging!!! Aber ist ja eigentlich auch ein gutes Zeichen, oder?

Ach ja, für mein letztes Wochenende haben Stacey und ich schon volles Programm geplant:
Freitag -Dinner in der traditionellen Henry's Tavern, danach NATÜRLICH 80ies Danceparty, Samstag - Power-Outlet-Shopping in Woodburn und Bushwackers (oh yeah!). Das wird ein Spaß! sogar meine Mädels ausm Büro kommen mit...
Sonntag ist Stacey dann leider schon im Flieger, also nicht mehr da (*Kloß im Hals*) und ich werde in Ruhe meine 7 Sachen im Haus zusammensammeln und in 3 Koffer stopfen...hab das Gefühl diese Rechnung könnte eventuell nicht aufgehen...umpf. Aber na ja, nichts ist unmöglich, richtig? :-)

Sonntag, 28. Februar 2010

Sonntagsausflug zu den Painted Hills

Nun war es an der Zeit den letzten offenen Punkt auf meiner "Was ich unbedingt noch machen muss-Liste" abzuarbeiten: die Painted Hills! Diese leuchtend bunten Felsformationen liegen in der Mitte Oregons als ein Teil des John Day Fossil Beds National Monuments. "Eine total bizarre Landschaft und Fundgrube für Archäologen. Insgesamt 5 665 ha umfasst das Gelände dieses geschützten Gebiets." - so lockte der Reiseführer. Das hört sich doch gut an - oder nicht? Also sind Emely (frisch angekommen aus Hamburg) und ich Sonntag früh los. Wetter sollte bombig werden. Ganze 4,5 Std. fährt man pro Richtung von Portland, aber es lohnt sich alle mal. Schon der Weg dorthin über den Hwy 26 ist der Hammer: erst durch die Wälder des Mt.Hood Nationalwaldes, dann plötzlich Prärie und Steppe, am Horizont Mt. Hood und Mt. Bachelor in schneeweiss und dann Felsen, Schluchten, Farbprachten...
Das war schon kaum noch zu toppen - dachten wir jedenfalls, denn als wir dann gegen 14 Uhr endlich ankamen, blieb uns regelrecht die Spuke weg! Sind wir denn wirklich noch auf Planet Erde? Schwer zu glauben, ich weiss, aber die Bilder sind wirklich echt!

Nachdem wir dann alles brav x-mal fotografiert hatten, alle Pfade abgelaufen sind und uns der Sonne erfreut hatten, ging es weiter. Um nicht den gleichen Weg einfach wieder zurück zu fahren, entschieden wir uns für ein kleines Abenteuer und machten einen Schlenker durch die anliegenden County Parks Richtung Norden. Und jetzt kommts - wir sind über 2 Stunden den Hwy 19 entlanggefahren - alles auf unbefestigten Strassen - und das einzig Lebende, das uns in der Zeit begegnet ist, war diese Kuhherde! Ansonsten keine Menschenseele weit und breit, keine Spur von Zivilisation, nur Landschaft pur! Sooooo geil!
Das Auto sah danach natürlich aus wie Sau! Weiter auf dem Hwy 206 Richtung Columbia River gab es dann fortwährend einen Naturwandel nach dem Anderem: Cotton Road Canyons, danach nochmals Prärie mit riesigen Windparks, Mt. Adams und Mt. Hood tauchten auch wieder auf und kleine Dörfer mit Strom und fließend Wasser;-) Gegen 19 Uhr erreichten wir dann die Stadt The Dallas und waren alle mal bereit fürs Abendessen...Was für ein Tag und ein für mich ein "letztes" perfektes Naturhighlight in Oregon!

Sonntag, 21. Februar 2010

Vegas, Baby!

Freitag
19:30 - 6 Ladies landen in Vegas - mit Taxi zum Hotel - Check-in im MGM Grand – angeblich nur 1 Zimmer reserviert – Kosten fuer zusätzliches Zimmer = 300 Dollar pro Nacht – Schock! - atmen, verhandeln, diskutieren - 2. Zimmer für 120 Dollar bekommen – „Joining Rooms“, d.h. beide Zimmer durch Zwischentür verbunden – Perfekt! - Aufhübschen – Dinner im Wolfgang Puck – 22:00 - Kotzenede Mädels aufm Klo – Boah, jetzt gehts los! - mehr Cocktails im Rouge - Schlange stehen am Studio54 und währenddessen weiter trinken - 20 Dollar Eintritt - NO WAY! - also weiter – Mega-Jelloshots aufm Weg rüber ins New York, New York - freier Eintritt im Coyote Ugly – YES! - tanzen tanzen tanzen – 2:00 - Ladies wollen los, Mandy nicht – also bleiben – weiter tanzen – 3:00 nur noch Opfer zu sehen – bloss weg hier – Zimmerparty - 4:00 – Mandy schlaeft auf der Couch ein....

Samstag
11:00 Frühstück im Rainforest Cafe mit tierischen Tischnachbarn (Törrö) und Mimosa - auf zum Planet Hollywood – draußen: schönes Wetter, Sonne, tausend Menschen – 13:00 - Wodka – „Machdichlocker-Cocktail" - Tanzkurs - SUPER FUN! – Afroamerikanische Girlies rocken den Kurs und wir mit - dann bummeln durch die Mall – Mexikanisches Essen - 2 Dollar am Automaten verzockt - zurück ins Hotel - auf Gästeliste für Studio 54 & Tabu setzen lassen (So schlau!) - MGM Löwenfütterung - Naptime - Auftakeln - 22:30 - mit Taxi ins Venetian - Restaurant unserer Wahl schon "geschlossen" –
Wie? Wir sind doch in Vegas!?!? - Immerhin die netteste Absage der Welt erhalten - also woanders Dinner - Cocktails – 00:30 - zurück ins MGM - 1. Club: Tabu - zu voll - rüber ins Studio54 – Gästeliste nur bis 00.00 - Witz erzählt, um doch noch umsonst reinzukommen - hat geklappt: kein Eintritt - tanzen, trinken, Leute gucken – 2:00 zurück ins Tabu - dabei Stacey & Kayrin ans Zimmer verloren (Buh!!) - tanzen, vor grabenen Männern wegrennen, "Safety ring" bilden und Ellenbogentanz – 3:00 - aus Versehen 11 Dollar an der Slotmaschine gewonnen – Juhu! - dann Verhandlung: Mandy: Noch eine Stunde bleiben, okay? Die anderen: NO WAY! Mandy: 30 min? Die anderen: NO WAY! Mandy: 20? Die anderen: OKAY! Also wieder ins Tabu - nur noch Freaks - Füße von Highheels unglaublich schmerzhaft- 4:00 Schlafen

Sonntag
11:00 Check-out - Frühstück bei Starbucks - M&Ms Superstore – Zocken - 5 Dollar verloren-Mist! - insgesamt aber 3 Dollar plus gemacht-puh! - 13:30 auf zum Airport – Füsse tun immer noch weh – Flug mit Zwischenstopp in Santa Rosa – lang! – 19:30 Zurueck in Portland....The END


Dienstag, 16. Februar 2010

Blazers Spiel im Rose Garden

Heut hab ich es eeeeendlich mal geschafft und war bei einem Basketballspiel der Portland Trail Blazers in der hiesigen Arena Rose Garden. Sven hatte Karten besorgt und ich durfte mit:-) Natürlich dreht sich bei dem Spiel nicht alles um das Spiel. Americaaa! Ja, man wird regelrecht verführt sich von all den anderen Attraktionen am Rande des Spielfeldes ablenken zu lassen. Und es wäre ja nicht Americaaaa, wenn es sich dabei nur um Cheerleader und Tanzgruppen handeln würde, nein nein....Kommerz wohin man sieht! So fliegt ab und zu ein Ford-Zeppelin durch die Luft von dem Gutscheine ins Publikum flattern. 50 Dollarchecks der Wells Fargo Bank trudeln an Minifallschirmen vom Himmel und bei Schlafsackwettlauf und Dreiradrennen können sich die fetten Amis ihre Kalorienbomben, die während des Spiels in Unmengen verdrückt werden, abtrainieren. Und damit man danach gleich weiter ungesund sündigen kann, gabs nach dem Spiel Gutscheine für alle von TacoBell. Aber nur, weil die Trail Blazers über 100 Punkte erzielt hatten, puh Glück gehabt!
Und was gehört noch zu einem großen amerikanischen Sportevent? Richtig - Heiratsanträge und Leinwandküsse vor den knapp 21.000 Zuschauern, was auf allen gefühlten 100 Megabildschirmen gezeigt wird!
Neben all dem Trubel konnte ich aber doch noch feststellen, dass es eigentlich kein schlechter Sport ist und zuschauen sogar Spass macht...davon mal abgesehen wäre meckern sowieso nicht so gut angekommen, das hat mir mein Vordermann deutlich zu verstehen gegeben:-)

Samstag, 6. Februar 2010

There are so many ways...

...to say GOOD BYE. Unfortunately, they all suck!
Nun ist auch meine Isi aufm Weg zurück nach Deutschland:-(
....Zum Abschied waren wir zum wirklich letzten Mal gemeinsam im Chrystall Ballroom... ...so wie letzte Woche schon, haha - 80ies FOREVER! Aber unsere Brille ist fortan IMMER dabei:-)
Und weil es so schön doof aussieht: mitm Mandy Face:-) Tschüss Süße!!!