Montag, 29. März 2010
Good Bye America!
Sonntag, 28. März 2010
Zu Besuch bei den Coolen und Reichen: Key West & Miami South Beach
Samstag, 27. März 2010
Ein Tag im Coconut Palm Inn
Groß beschreiben brauchen wir diesen Tag nicht: wir haben nämlich wie angekündigt einfach mal nüscht gemacht. Schon geil wenn man morgens von so na Aussicht begrüßt wird.
Nach einem Frühstück am Strand verteilten wir uns auf die Liegen, Hängematten und Relaxstühle des Resorts. Kaum ein anderer Gast war zu sehen und so fühlten wir uns an diesem Tag wie die Könige des Kokosnuss-Dschungels.
Romek und ich haben uns dann am Nachmittag noch auf die weite See getraut und ne 2 stündige Kanutour gemacht. Auch ne Ecke weiter, außerhalb unserer Bucht, war das Wasser nicht sehr tief und wir wurden wieder mal überzeugt, dass nicht viel dazu gehört in Flordia n Wassergrundstück zu besitzen.
Ganz romantisch wurde der Abend: Da nahmen wir uns nämlich endlich mal die Zeit um einen der hochgelobten Sonnenuntergänge zu bestaunen. Wir waren ja quasi in der Pole-Position;-) Perfekt!
Freitag, 26. März 2010
Ab gehts auf die Keys
Key Largo, auf der unser Domizil für die nächsten beiden Tage liegt, ist die erste Insel und Ausgangspunkt des sog. Oversea Highways.
Nach einer kleinen Shoppingaktion in der Dolphin Mall kamen wir gegen späten Nachmittag an. Türkisfarbene Leitplanken ließen ja schon die Erwartungen steigen...Erst sah aber alles nicht so wirklich paradisisch aus, eher n bißchen vernachlässigt und ärmlich (schluck), aber je weiter südlich wir fuhren desto hübscher präsentierten sich Land und Leute und als wir dann nach einer kurzen Irrfahrt (ja auch Navi Mandy ist manchmal nicht die hellste) unser Coconut Palm Inn erreichten, waren wir überzeugt im Paradies gelandet zu sein.
Donnerstag, 25. März 2010
Everglades Nationalpark
In Fort Myers gestartet, sind wir erstmal über den Hwy 75 rüder zur anderen Seite des Floridazipfels. Dort fährt man schon mitten durch den Big Cypress National Preserve und sieht ständig Alligatoren rumliegen. Langsam wirds ja langweilig;-) Gegen Mittag erreichten wir dann den Parkeingang und das Visitorcenter. Da gabs schon gleich die erste tropische Keule, kein Lüftchen, nur pure Schwüle. Am Visitorcenter haben wir uns erstmal ordentlich mit Kartenmaterial ausgestattet, denn wir wollten keine von diesen umweltschädlichen und tierweltgefährdenden Airboattouren machen.
Mittwoch, 24. März 2010
Auf Sanibel & Captiva
Bevor wir das Festland verließen hielten wir allerdings noch im Manatee Park an: Manatees (Seekühe) sind die beliebtesten Tiere der Floridaner, jeder 2. hat eine Briefkasten-haltenden Manatee-Figur vorm Haus stehen. Der Park war sehr überschaulich und bot neben ein paar Pfaden und Piknikplätzen auch Aussichtsplattformen von wo aus man die Manatees beobachten kann. Die verbringen nämlich ihren Winter in dieser Flussschneise. Der Größte der Bande war leider verletzt, wahrscheinlich von einer Schiffsschraube - Aua!
Also weiter und ruff uff die Insel. Sanibel und Captiva sind beliebte Touriziele und das bekamen wir auch erstmals in diesem Urlaub zu spüren. Normalerweise verläuft sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ja alles, aber hier hat man doch mal was von den Frühlingsferien gespürt. Halb Sanibel ist ein Naturschutzgebiet, das man erkunden kann. Mal wieder tausend Vögel, Fische, Alligatoren und kleine Schildis:-) Das gibt ja schon einen kleinen Vorgeschmack auf die Everglades...
Dienstag, 23. März 2010
Fort DeSoto State Park & Sunshine Skyway Bridge
Abonnieren
Posts (Atom)